top of page

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig.

Personenbezogene Daten sind dabei diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse aber auch Ihre IP-Adresse. Anonyme Daten liegen vor, wenn keinerlei Personenbezug zum Nutzer hergestellt werden kann.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz Grundverordnung (nachfolgend DS-GVO) und im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Mithilfe dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden Rechte.

Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Annerose Seiters

Tulpenhof 2

38368 Mariental

Telefon: XXX

E-Mail: annerose.seiters.as@gmail.com

Ihre Rechte

Zunächst möchten wir Sie an dieser Stelle über Ihre Rechte als betroffene Person informieren. Diese Rechte sind in den Art. 15 - 22 DS-GVO normiert. Dies umfasst:

  • Das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO),

  • Das Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO),

  • Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO),

  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO),

  • Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DS-GVO),

  • Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DS-GVO).

 

Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an obenstehende Kontaktperson.

Gleiches gilt, wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung in unserem Unternehmen haben. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

Kontaktaufnahme

Kontaktformular / Kontaktaufnahme per E-Mail (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DS-GVO)

Auf unserer Webseite ist ein Kontaktformular vorhanden, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, verarbeiten wir Ihre im Rahmen des Kontaktformulars angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme und Beantwortung Ihrer Fragen und Wünsche.
Hierbei wird der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung beachtet, indem Sie nur die Daten angeben müssen, die wir zwingend zur Kontaktaufnahme von Ihnen benötigen.

Sofern Sie sich per E-Mail an uns wenden, werden wir die in der E-Mail mitgeteilten personenbezogenen Daten allein zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten. Sofern Sie die angebotenen Formulare zur Kontaktaufnahme nicht nutzen, findet keine darüber hinausgehende Datenerhebung statt.

Cookies
Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG / Art. 6 Abs. 1 lit a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG bei Einwilligung)
Unsere Internetseite verwendet sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser (lokal) speichert. Cookies enthalten lediglich pseudonyme, meist sogar anonyme Daten. Einige Cookies bleiben für die Dauer einer Browsersitzung bestehen (sog. Session-Cookies), andere werden längerfristig gespeichert (sog. persistente Cookies, z. B. Consent-Einstellungen). Letztere werden automatisch nach der jeweils angegebenen Zeit (in der Regel 6 Monate) gelöscht.
Aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) setzen wir technisch notwendige Cookies, die zwingend für den Betrieb der Internetseite und die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit notwendig sind. 

Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies sind für die Grundfunktion dieser Webseite erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind aus diesem Grund nicht deaktivierbar.
Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet. Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, an unsere Webseite zurückgespielt werden. 

bottom of page