Über HFP
Heilpädagogik mit dem Pferd (HFP) ist eine ganzheitliche Therapieform, die mithilfe von Pferden soziale, emotionale und motorische Fähigkeiten fördert.

Die heilpädagogische Förderung mit Pferd ist ein Teilbereich des Therapeutischen
Reitens. Sie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichsten Förderbedarfen.
Chancen liegen vor allem in der Beziehungsarbeit sowie im Bewegungsdialog mit dem Pferd. Ressourcen und Grenzen können erlebt und die eigene Selbstwirksamkeit erfahren werden.

Für wen eignet sich heilpädagogische Förderung mit dem Pferd?
Es profitieren Menschen mit:
-
Entwicklungsverzögerungen in den Bereichen
-
Wahrnehmung
-
Motorik
-
Sozialverhalten
-
Kommunikation und Sprache
-
Kognition
-
Psychischen Störungen
-
Verhaltensauffälligkeiten
-
Auffälligkeiten im Sozial- oder Beziehungsverhalten
-
Lernbeeinträchtigungen
-
Geistigen Beeinträchtigungen
Die HFP kann je nach Zielsetzung im Einzel- oder Gruppensetting stattfinden.
Wenn Sie unsicher sind, ob die heilpädagogische Förderung mit Pferd die passende Förderung für Sie oder Ihr Kind ist, berate ich Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
